Wir arbeiten mit Gebäuden für Menschen.
Testen Sie uns als Hausverwaltung für ein Jahr!
Wollen Sie die Hausverwaltung wechseln?
Hausverwaltung für Wohnungseigentümer
Jene Leistungen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten, unterscheiden uns – wie wir glauben – ganz wesentlich von unseren Mitbewerbern.
Hausverwaltung auf Probe
Wir ermöglichen Ihnen die tatsächliche Erfahrung
Testen Sie uns als Hausverwaltung! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Leistungen ein Jahr lang zu testen und unser Unternehmen kennenzulernen. Das Probejahr startet unmittelbar nach Verwaltungsübernahme mit einer von uns organisierten und geführten Eigentümerversammlung, in der sämtliche Wünsche, Anliegen und Vorstellungen der Eigentümer besprochen werden und das persönliche Betreuungsteam des Hauses vorstellig wird. Am Ende des ersten Jahres veranstalten wir eine zweite Versammlung, bei der über die geleisteten Arbeiten berichtet und unter den anwesenden Wohnungseigentümern eine Umfrage über die Zufriedenheit abgehalten wird. Wenn keine Mehrheit für eine Weiterbeschäftigung besteht, wird das Mandat unsererseits, ohne Verrechnung eines Übergabehonorars und ohne Notwendigkeit einer Kündigung durch die Wohnungseigentümergemeinschaft, beendet.
Ihre Vorteile:
- Alle aktuellen und wichtigen Dokumente stets online verfügbar
- Es ist nicht einfach, eine Hausverwaltung in der Angebotsphase zu beurteilen. Jede Hausverwaltung behauptet, die Beste zu sein – Wir ermöglichen Ihnen die tatsächliche Erfahrung
- Ohne zusätzliche Kosten
Online-Zugang für wesentliche Dokumente
Seit 2008 stehen allen unseren Eigentümern rund um die Uhr alle wesentlichen Informationen der Liegenschaften online zur Verfügung. Alle aktuellen und wichtigen Dokumente der Gemeinschaft können jederzeit in unserem Online-Archiv eingesehen werden.
Wohnungseigentumsvertrag, Nutzwertgutachten, Versammlungsprotokolle und Beschlüsse werden so für jeden Eigentümer der betreffenden Liegenschaft zugänglich. Die Kontoinformationen geben einen Überblick über den finanziellen Status der Eigentümergemeinschaft.
Nutzen Sie unser Brichard Online
Brichard-App – Ihr hilfreicher Begleiter am Handy
Die Brichard-App bietet unseren Kunden die Möglichkeit
• Schadensmeldungen rasch und unkompliziert zu übermitteln
• Informationen über das digitale Schwarze Brett zu erhalten
• Wichtige Dokumente der Liegenschaft einzusehen
• Die eigenen Kontoinformationen abzurufen
• Mit Nachbarn im Haus in Kontakt zu treten
Mit der App können Sie uns schnell und einfach kontaktieren und uns Ihr Anliegen mitteilen. Sie wollen uns einen Schaden melden? Kein Problem – einfach die Art des Schadens in der App auswählen, Infos und Fotos hinzufügen und versenden.
Abrechnungen bis 31. März
Sämtliche Abrechnungen werden nicht, wie gesetzlich vorgeschrieben, bis 30. Juni gelegt, sondern bereits am 31. März des Folgejahres. Sollten Sie Ihre Eigentumswohnung nicht selbst bewohnen, sondern vermieten, so haben Sie damit die Gelegenheit, die Abrechnung Ihren Mietern gegenüber ebenfalls fristgerecht zu legen.
Wir erarbeiten einen „roten Faden“ mit Ihnen
Zur Orientierung der Gemeinschaft und des Hausverwalters wird ein „roter Faden“, gleichsam „die Strategie einer Gemeinschaft“ erarbeitet. Sie soll längerfristige Planungen ermöglichen und als Grundlage für nicht jährlich wiederkehrende Sanierungsarbeiten dienen.
Zuverlässige Umsetzung von Hausverwaltungsagenden
Die Eigentümergemeinschaft kann auf eine sorgfältige und zuverlässige Umsetzung aller Hausverwaltungsagenden vertrauen. Es werden auf Basis der gesetzlichen Gegebenheiten alle Anforderungen der Gemeinschaft und deren Eigentümer erfüllt.
Ein kleiner Auszug unserer Leistungen
- Optimierung der Bewirtschaftungskosten des Hauses
- Erstellung einer Vorausschau
- Kontrolle der Betriebskosten samt allfälliger Anpassung
- Erstellung der Jahresabrechnung bis 31.3.
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs in Bezug auf die Liegenschaft
- Überwachung der Angemessenheit des bestehenden Versicherungsschutzes
- Abwicklung von Versicherungsschäden
- Regelmäßige Begehung und Überprüfung des Erhaltungszustandes des Hauses
- Einholung von Kostenvoranschlägen, Auftragsvergabe sowie Rechnungsprüfung für Erhaltungsmaßnahmen sowie Verbesserungsarbeiten
- Abschluss, Verlängerung, Kontrolle und Abrechnung von Betreuungs-, Wartungs- und Serviceverträgen
- Abhaltung von Hausversammlungen
Sie möchten Ihre Hausverwaltung wechseln?
Video: Wechsel einer Hausverwaltung
Eine übersichtliche Hilfestellung, wie Sie Ihre Hausverwaltung formell richtig wechseln können.